
Turing Agency
Eine künstlerische Agentur für Mensch-Maschine-Unschärfen
Die Turing Agency versteht sich als Kompetenzzentrum für künstlerische Auseinandersetzungen im Feld menschlich werdender Maschinen (und maschinell handelnder Menschen). Die Agentur funktioniert als Kollektiv , als loses Netzwerk von Kunstschaffenden aus diversen Feldern, Kuratorinnen, Codern und Theoretikerinnen.
Talk to me!
Sprach-KIs sind erstaunlich menschenähnlich
Try it! Dieser Chatbot läuft mit GPT-3, einer der mächtigsten Sprach-KIs, die es im Moment gibt. Wir würden sehr gern mit solchen Modellen arbeiten und ihre Möglichkeiten (und Probleme, siehe Portfolio) austesten. Am spannendsten werden wohl Mensch-Maschine-Kollaborationen. Auch wir haben ein wenig was gescriptet - nicht jede Antwort kommt von der KI.
Partnerships
Mit wem wir kollaborieren möchten

The Turing Centre | ETH Zürich
Research/Events

HKB Master Contemporary Arts Practice
Workshops/Development

Museum für Kommunikation Bern
Events/Experments

Unterstützt von Stadt Zürich Kultur
Funding
Unsere Leitlinie
R&D&R: Research, Development, Reflection

Research
Wir erforschen den Themenkomplex Mensch/Maschine aus unterschiedlichsten Perspektiven. Die Forschung ist ergebnisoffen und soll zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik beitragen.
Development
Wir wollen mit den aktuellsten KI-Modellen und gerade entstehenden
virtuellen Universen spielen. Es wird um die Entwicklung von Bots und anderen KI-Experimenten gehen, die State-of-the-Art-Technologie auf subversiv-spielerische Weise nutzen.


Reflection
KI in kreativem Kontext zu verwenden, ermöglicht uns, über Chancen wie über Risiken von Technologie nachzudenken – und selbstermächtigende Zugänge zu diesen Technologien zu schaffen. Und nicht zuletzt auch: uns selbst besser zu verstehen. Die Turing Agency ist auch ein Empathie-Katalysator. Wir sind
eine Agentur, aber eben auch: wir sind «agency».
